
Micro Oper München
Cornelia Melián ist Sängerin, Performerin, Produzentin, künstlerische Leiterin der Micro Oper München. Mit der Micro Oper München hat sich Cornelia Melian ihre eigene Welt erschaffen. Als Herz und Kopf der Micro Oper ist sie Ideengeberin, Organisatorin und ausführende Künstlerin in Personalunion und bildet das Epizentrum eines kleinen aber feinen Apparats, der mit theatral-akustischen Querschlägen ein Jahrhunderte altes Genre erneuert – weitab vom Mainstream und immer am Puls der Zeit. Micro Oper München versteht sich als Labor für interdisziplinäre Musikversuche, ist zeitgenössisches Musiktheater ohne Millionenetat, entwickelt Neue Musik in starken Bildern. Micro Oper München spielt inszenierte Musik.
Sängerin und Performerin
Cornelia Melián ist klassische Sängerin und liebt musikalische Grenzgänge, singt alte und neue Musik und pendelt zwischen Musikexperiment und Musiktheater. Cornelia Melián arbeitet mit Formationen für neue und alte Musik: mit RECONSIL Wien, Ambitus Wien, den Ensembles für Frühe Musik Sequentia (Köln) und ESTAMPIE (München). Projekte entstanden mit den Stimmperformern David Moss und Phil Minton, den bildenden Künstlern Flatz und Brunner/Ritz, der Regisseurin und Choreographin Wanda Golonka und dem Orient/Okzident-Ensemble Sarband (Istanbul). Sie sang zahlreiche Ur- und Erstaufführungen auf Festivals. Aktuelle Zusammenarbeit mit theaterlust GmbH in der Produktion „Hildegard von Bingen – Die Visionärin“ (Sängerin, Musikerin und musikalische Leitung, Tourneen 2018 und 2019) und Meta Theater in der Produktion „Musicophilia“ von Oliver Sacks als Sängerin und Performerin mit Gastspielen in USA, Kanada, Finnland, Ukraine, China.
Vocal Coach
„Singing is the true mother tongue of all human beings, for it is the most natural and simplest way in which we are there individual and can open up our hearts – together with all our experiences, our emotions, our hopes” Lord Yehudi Menuhin
Stimmbildung / Chor / Musikalische Leitung
Seit vielen Jahren arbeite ich als Stimmbildnerin und Gesangspädagogin z. B. als Gesangsdozentin an der Hochschule für Musik in Leipzig und am Mozarteum in Salzburg. Als Coach für Stimme betreue ich die SchauspielerInnen am Residenztheater in München. Ich entwickle Stimmlabore für Jugendliche und leite Workshops wie den Chor am Bellevue de Monaco in München.
Gesangsstunden / Workshops
Meine Einzelstunden, Gruppenstunden oder Workshops sind spannende Entdeckungsreisen, immer professionell, praxisorientiert und individuell auf Wünsche, Ziele und Fähigkeiten der Teilnehmer abgestimmt. Das Ziel ist eine klangvolle, farbige, lebendige, modulationsfähige, freie und authentische Stimme, mit der sich Menschen persönlich darstellen und optimal ausdrücken können. Singen macht Spaß und gute Laune, ist kommunikativ, fördert sowohl Konzentration als auch Entspannung und ist nebenbei ein hervorragendes Gehirnjogging.
Tätigkeiten
Stimmbildnerin und Gesangspädagogin
Residenztheater München
Volkstheater München
Dozentin für Gesang
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“, Leipzig
Lehrbeauftragte für Stimmbildung
Universität Mozarteum Salzburg, Thomas Bernhard Institut für Schauspiel und Regie
Leitung des „TheaterLabors Experiment Stimme“
Junges Resi / Residenztheater München
Gründung und Leitung des Chor Bellevue di Monaco
Private Unterrichtstätigkeit
Entwicklung einer ganzheitlichen Methodik für Gesang, Stimme, Sprache und Atem
Zusammenarbeit Künstlern und Ensembles
Barockorchester L’arpa festante, Sequentia/Köln, Sarband/München-Istanbul, Estampie/München, Peter Michael Hamel, Moondog, Jörg Widmann, Carola Bauckholt, Ensemble Reconsil Wien, Piano Possibile München, Ernst Reijseger, Ernst Bechert, Manfred Stahnke, Markus Schmitt, Ulrike Haage, Wanda Golonka, Brunner/Ritz, M+M, David Moss, Phil Minton, Cornelie Müller, Helga Pogatschar, u.a.
Internationale Festivals
Berliner Festspiele, Szene Salzburg, Istanbulfestival, Münchner Musikbiennale, Opernfestspiel +, Ludwigsburger Festspiele, Festiaval Eclat Stuttgart, EuroSzene Leipzig, u.a.
CD-Einspielungen
Deutsche Harmonia Mundi, Jaro, Eastwest Warner Brother, Eversong, MusiContact, D’Accord, Musikcircus, Bayer Records, Klangmüller Musikverlag, Wildner Records
Fernseh- und Rundfunkaufnahmen sowie Hörspiele
BR, WDR, ORF, NDR, SWR, RIAS, SF, DRS
Preise/Stipendien
Förderpreis der Landeshauptstadt München
Musikstipendien der Landeshauptstadt München und des Kantons Basel Stadt
2015 mehrwöchige residency for artist in Lemberg/Ukraine
Qualifikationen
Diplom Staatliche Musiklehrerin
Richard-Strauss-Konservatorium, München
Diplom Konzertgesang
Musikakademie Basel
Gesangspädagogisches Zertifikat (GPZ)
Bundesverband deutscher Gesangspädagogen (BDG), Fulda
Zertifikat für Sprachförderung bei Kindern
Logopädisches Institut für Stimm- und Sprechtraining Schlaffhorst-Andersen, Bad Nenndorf
Fortbildungen
Intensivtraining Roy-Hart-Stimmarbeit am Centre Artistique Internation Roy Hart in Malérargues, Workshops: Körperdispositionen für Musiker, Stimme und Bewegung, Chorimprovisation, u.a.
Auf Anfrage
Unterricht und Coachings für Kinder, Erwachsene und Senioren. Seminare und Workshops für Gruppen und Einzelpersonen zu Themen mit Schwerpunkt auf: Stimme, Atem, Sprache, Chorsingen, Stimmimprovisation, Körpertraining, theatraler Ausdruck, Präsenztraining, u.a.